Ohrlochstechen

Alles rund ums Ohrlochstechen
Ohrringe sind heutzutage weit verbreitet. Sie werden in diversen Farben, Materialien und Formen passend zum Outfit gestylt und präsentiert.
Damit der Schmuck getragen werden kann, werden Ohrlöcher benötigt. Dieser Gedanke erzeugte in der Vergangenheit ein mulmiges Gefühl. Neue Systeme wurden entwickelt. Die Ohrlöcher werden nicht mehr geschossen, sondern gestochen.

Zu Unserer Dienstleistung

In unserer Rotpunktapotheke sind Sie gut aufgehoben. Wir verwenden die neuste
Stechmethode, welche nahezu geräuschlos, gewebsschonend und kaum spürbar ist. Wir klären Sie im Voraus gerne über allfällige Fragen wie Allergien und Risiken auf.
Im Anschluss unterschreiben Sie bei uns eine Einverständniserklärung. Unsere hautfreundlichen Ohrstecker sind in den verschiedensten Farben, Formen und in 3 Materialien erhältlich.
Kinder erhalten von uns eine Tapferkeitsurkunde, die Sie dann mit Stolz nach Hause nehmen dürfen.

Wie wird ein Ohrloch gestochen?

Es werden sterile Einmalkartuschen in das Stechinstrument eingesetzt. Das Ohrläppchen wird zuerst desinfiziert und das Ohrloch mit einem hautfreundlichen Stift gekennzeichnet. Zusammen mit dem Kunden finden wir die optimale Position. Der Ohrstecker wird am passenden Ort angesetzt und das Ohrläppchen wird sanft durchstochen.

Hochwertige Materialien

Mit der Studex System 75 Ohrstecker-Kollektion ist für jeden Geschmack etwas dabei. In den Einmalkartuschen, mit welchen das Ohrläppchen gestochen wird, befinden sich Erstohrstecker, die hautfreundlich und antiallergisch sind. Als Nachfolgestecker zum Wechseln finden Sie bei uns ein vielfältiges Angebot. Die Ohrringe bestehen aus hochwertigen Materialien wie Chirurgenstahl, Titan und Echtgold.

Was muss bei der Nachsorge beachtet werden?

Der Erststecker sollte mindestens 4-6 Wochen getragen werden. In dieser Zeit sollte er, wenn möglich, nicht ausgezogen oder getauscht werden. Als Folgestecker empfiehlt sich ein hochwertiger, hautfreundlicher und antiallergischer Stecker, welcher nicht zu schwer und zu gross ist, um eventuelle Reizungen zu vermeiden. Sobald der Ohrring frisch gestochen wird, ist automatisch ein leichter Abstand zwischen Stecker und Ohr vorhanden, welcher völlig normal und beabsichtigt ist, da genügend Luft an die frische Wunde kommen sollte. Bei uns in der Apotheke erhalten Sie nach dem Stechen die genaue Pflegeanleitung für zuhause.

Gut zu wissen:

  • Ein Mindestalter ist gesetzlich nicht vorgegeben und kann somit von Apotheke zu Apotheke variieren.
    Uns ist es wichtig, dass Kleinkinder selbst entscheiden dürfen, deshalb wird bei uns ein Mindestalter von 6 Jahren benötigt.
    Jugendliche unter 14 Jahren müssen von den Eltern oder Erziehungsberechtigtem begleitet werden.
    Bei Jugendlichen über 14 Jahren reicht eine unterschriebene Einverständniserklärung des Erziehungsberechtigten.
  • Zeitaufwand:
    Ca. 15 Minuten
  • Kosten
    10 Franken pro Seite exklusiv Schmuck

Kontakt

Telefon

+41 (0)52 672 46 33

Fax

+41 (0)52 672 49 59

E-Mail

Nachricht schreiben

Öffnungszeiten

MO - FR

08:00 bis 18:30 Uhr

SA

08:00 bis 16:00 Uhr

Spezielle Öffnungszeiten